Wenn ich die ersten sonnengereiften Wädenswiler Erdbeeren in den Händen halte, ist es, als würde ich ein Stück meiner Kindheit berühren. Meine Grossmutter, selbst in Wädenswil aufgewachsen, brachte diese alte Sorte in unseren Garten – eine kleine Tradition, die Generationen verbindet.
Jeden Sommer gingen wir gemeinsam hinaus, barfuss über die warme Erde, die Hände vorsichtig zwischen den Blättern tastend, um die süssesten, tiefroten Früchte zu pflücken. Der Duft – eine Mischung aus Sonne, Gras und der unverwechselbaren Süsse dieser besonderen Erdbeere – liegt mir bis heute in der Nase.
Mit jedem Bissen kehrt der Sommer meiner Kindheit zurück. Der Geschmack ist anders als bei modernen Sorten: vollmundig, fast honigsüss, mit einer feinen, wilden Note.
Während ich die Frucht auf der Zunge zergehen lasse, spüre ich den warmen Wind auf meiner Haut und höre das Lachen meiner Grossmutter.
- Frühlingswettbewerb
Wädenswil 6
Die Wädenswiler Erdbeere - ein Stück Kindheit
