Eines der beeindruckendsten Merkmale dieses Kohls ist seine Robustheit. Er wächst auch bei kühleren Temperaturen und kann sogar Frost vertragen, was ihn zu einer wertvollen Wintergemüsesorte macht. Zudem ist er pflegeleicht und kann über Monate hinweg geerntet werden.
Sein Geschmack ist mild und angenehm würzig, wodurch er sich vielseitig in der Küche einsetzen lässt. Ob in Suppen, als gedünstetes Gemüse oder in Pasta-Gerichten – er ist eine köstliche Zutat, die viele Gerichte bereichert. Besonders in der italienischen Küche ist er als „Cavolo Nero“ bekannt und beliebt.
Auch gesundheitlich überzeugt der Palmkohl: Er enthält viele Vitamine (A, C, K), Antioxidantien und Mineralstoffe, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken. Damit gehört er zu den Superfoods unter den Kohlsorten.
Durch die Unterstützung von Pro Specie Rara wird diese alte Sorte vor dem Verschwinden bewahrt und trägt zur biologischen Vielfalt bei.
- Frühlingswettbewerb